Teilnahme am kantonalen Unihockeyturnier der Jugend
U16 Mädchen und Knaben
Am Samstagnachmittag ging es für die U16-Mannschaften direkt los. Bei den U16-Mannschaften haben sich die Mädchen und die Jungs vom Sportverein Wohlenschwil für das Turnier qualifiziert. Als die beiden Teams mittags in Schöftland ankamen, haben sie sich direkt umgezogen, die Schläger geschnappt und sich aufgewärmt.
Kurze Zeit später ging es für die Jungs direkt schon los. Sie starteten nicht ganz wie erhofft in dieses Turnier und mussten mit dem ersten Match direkt die erste Niederlage einstecken. Auch die weiteren Spiele verliefen nicht im Namen von Wohlenschwil – wir mussten viele Tore im eigenen Goal sehen. Doch die Jungs zeigten starken Durchhaltewillen, Ausdauer und liessen nicht locker. Das zahlte sich aus, denn gegen Ende des Turniers ging die Mannschaft noch einmal richtig auf – sie gewannen den letzten Match und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Am Ende sind sie im Punktegleichstand mit Hendschiken, die weisen jedoch eine tiefere Tordifferenz auf und die Jungs mussten sich auf dem 8. Platz einreihen.
Zeitgleich bewiesen sich die U16-Mädchen auf dem Platz – für sie galt es den Titel zu verteidigen. In der Gruppenphase schlugen sich die Mädchen tapfer, sie gewannen die ersten beiden Spiele und das verleitete ihnen grosses Selbstbewusstsein und starken Willen. Das dritte Spiel endete in einem Unentschieden und bevor die Mädchen das letzte Spiel der Gruppenphase ebenfalls für sich entscheiden konnten. Die Zuschauer kamen und haben die Mädchen im Halbfinal angefeuert – doch sie unterlagen den Gegnerinnen und traten somit im kleinen Final zu ihrem letzten Spiel an. Im letzten Spiel wurden 3 Tore erzielt, die leider alle in unserem Goal landeten – somit mussten sich die Mädchen mit dem 4. Rang anfreunden.
Die Mannschaften der U16 haben mit ihrem Teamgeist und Können überzeugt. Auch wenn es nicht für das Podest gereicht hat, sind wir sehr stolz auf die Leistung, die an diesem Wochenende erbracht wurde. Dieser Samstagnachmittag war gezeichnet von vielen Gefühlen wie beispielsweise Freude über erzielte Tore, Ärger über verlorene Spiele, aber nicht zuletzt Stolz auf das Zusammenspiel und den Zusammenhalt, den die Mädchen und Jungs an den Tag gelegt haben.
U10 Mädchen
Die U10-Mädchen starteten stark ins Turnier. Gleich das erste Spiel konnten sie gewinnen. Sie gaben vollen Einsatz. Während dem Spiel brach sogar ein Unihockey-Stock. Nach einer kurzen Pause standen zwei weitere Gruppenspiele an. Die gegnerischen Mannschaften waren sehr stark und die Mädchen mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Somit war das Turnier für die Mädchen beendet. Sie mussten sich mit dem 7. Rang begnügen. Die Mannschaft U10 hat bis zuletzt nicht aufgegeben. Sie haben sogar einige Blessuren in Kauf genommen, um die Schüsse abzuwehren. Trotz des eher wenigen guten Schlussrangs war dies eine super Mannschaftsleistung. Sie haben Kampfgeist, Zusammenhalt und ein gutes Zusammenspiel gezeigt.
U10 Knaben
Nach dem überraschenden Turniersieg im Januar durften unsere U10 Knaben der Jugi Mixed zum ersten Mal an der kantonalen Endrunde teilnehmen. Am Sonntagmorgen wurde es ernst und die Jungs waren bereits hellwach, als sie zum ersten Duell antreten mussten. Lange Zeit konnten wir die knappe Führung verteidigen – besonders unser Torhüter Leo hielt uns mit seinen spektakulären Paraden im Spiel. Kurz vor Schluss mussten wir dennoch den Ausgleich hinnehmen. Immerhin mit einem Punkt ins Turnier gestartet.
Danach gab es eine knappe Niederlage und im dritten Spiel, trotz einer zwei Tore Führung, wieder keine Punkte. Anschliessend sank die Moral der Jungs, hatten sie doch so gut gekämpft und standen trotzdem ohne Sieg da. Man merkte auch, dass sie oftmals gegen ältere Knaben antreten mussten und bezahlten dementsprechend Lehrgeld in den übrigen Spielen. Auch wenn das Turnier nicht so verlief wie gehofft, zeigten die Jungs immer vollen Einsatz und wir sind stolz, dass wir es so weit geschafft haben!
U13 Knaben
Voller Tatendrang startete das Team der U13 Jungs ins Turnier am Sonntag Nachmittag. Es war von Anfang an klar, dass es schwierig werden würde, da viele Teams körperlich und spielerisch überlegen waren. Das tat der Motivation und dem Einsatz aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Mit Keyan im Goal und Oliver, Tamas, Jamie, Romeo und Elia auf dem Feld forderten wir alle Gegner bis zum Äussersten und konnten sogar gegen eine Mannschaft unentschieden spielen, fast hat es sogar zu einem Sieg gereicht. Mit erhobenen Hauptes, müden Beinen und vielen spassigen Erinnerungen machten wir uns auf den Heimweg und werden nächstes Jahr sicher wieder teilnehmen.
U13 Mädchen
Für die U13-Mädchen startete das Turnier etwas anders als gewöhnlich. Mit etwas Verzögerung hätte das erste Gruppenspiel gegen Dürrenäsch starten sollen. Die gegnerische Mannschaft ist jedoch nicht erschienen. Das erste Gruppenspiel wurde deshalb bereits gewonnen. Nach einer längeren Pause stand das zweite Gruppenspiel an. Die Mädchen fanden gut ins Spiel und zeigten ihr Können. Leider erhielten die Mädchen in der letzten Sekunde einen Gegentreffer, weshalb das zweite Spiel verloren war. Das dritte Gruppenspiel wurde ebenfalls abgesagt. Beim 4. Gruppenspiel spielten die Mädchen gegen einen sehr starken Gegner. Sie zeigten trotz grosser Unterlegenheit, Kampfgeist, ein gutes Zusammenspiel und vor allem Fairplay. Der Goalie (Anouk) der Mädchen zeigte in diesem und bereits in den vorherigen Spielen Erstaunliches. Selbst bei 1:1 Situationen zeigte Anouk Mentale Stärke und konnte die meisten Schüsse abwehren. Bravo Anouk! Nach diesem Spiel folgte das letzte Spiel der Gruppenphase. Die Mädchen wurden lautstark von den Eltern, Geschwistern und Freunden angefeuert. Dies zahlte sich aus. Am Ende resultierte ein Unentschieden in diesem Spiel und die Mädchen qualifizierten sich für das Spiel um den 5. oder 6. Rang. Die Mädchen mussten für das Spiel nochmals etwas motiviert werden, da es bereits kurz nach 17:00 Uhr war. Das Spiel war sehr umkämpft und die Mädchen wurden wieder lautstark angefeuert. Nach wenigen Minuten kassierten die Mädchen einen Gegentreffer. Dies beirrte die Mädchen nicht. Nein, es befeuerte sie sogar. Sie zeigten ein super Zusammenspiel und konnten innert weniger Minuten zwei Tore schiessen. Am Ende war die Freude riesig und es resultierte ein 5. Rang. Die Mädchen U13 bewiesen einmal mehr, dass Mentale Stärke und ein grosser Teamzusammenhalt ebenso wichtig, wie die könnerischen Fähigkeiten sind.
Wir schauen auf ein sportliches und ereignisvolles Wochenende zurück und wollen uns bei den Zuschauern bedanken, die uns tatkräftig unterstützt und angefeuert haben. Die Stimmung in der Halle war grandios und hat die Kinder in ihrem Tun bestärkt. Wir gratulieren allen Teams zu diesen tollen Resultaten und einem gelungenen kantonalen Unihockeyturnier!